Anfragen/Buchen

21. Juni 2021

Klettern und Klettersteige mit Einheimischen erleben

Da der Bergsport in unserem Landhaus eine wesentliche Rolle spielt, zeigen wir euch gerne die besten Kletterspots in der Region. Einen kleinen Vorgeschmack findet ihr hier. Die Qualität jeder Klettertour hängt wohl immer vom gebirgsbildenden Gestein ab. Dachstein-Kalk ist das bedeutendste Gesteinsvorkommen vieler Gebirgsgruppen in den Alpen. Unter kundigen Kletterern bürgt der Name Dachstein für Qualität, vor allem was den Charakter, die Vielfalt und Schönheit der Klettertouren betrifft. Das Landschaftsbild des Dachsteingebirges ist von einer beeindruckenden Vielfalt und Gegensätzlichkeit: über den grünen Almböden der Südseite türmen sich bis zu 1000 Meter hohe Wandfluchten. Vom Torstein, Mitterspitz, Dachstein bis hin zum Koppenkarstein spannt sich eine 6km breite Wandflucht...Klettern am Dachstein bietet also ein riesiges Betätigungsfeld von gut abgesicherten Routen bis hin zu alpinen Klassikern. Für Alpinisten und Sportkletterer, mit und ohne Familie.

   

 

 

 

 

In den letzten Jahren wurden unzählige Routen in diversesten Klettergärten eingerichtet. Der Türlwand Klettergarten zählt hierbei - vor allem für Anfänger - sicher zu den Besten. Doch auch "Hardmover" kommen voll auf ihre Kosten in der Forstau, Kalkwand oder am Stoderzinken.

Topos: Forstau, Türlspitz, Scheiblingstein, Zughalswand

INFO: BITTE HINTERLASST DIE KLETTERGÄRTEN WIE IHR SIE VORGEFUNDEN HABT. NEHMT DEN MÜLL BITTE WIEDER MIT UND VERHALTET EUCH RUHIG.

crossmenuWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram